FAQs
Häufige Fragen zu Yoga Nidra
Macht man bei Yoga Nidra Yogaübungen?
Nein. Yoga Nidra ist eine Art Meditation, die meist im Liegen und optional auch im Sitzen praktiziert werden kann. Auch wenn das Wort Yoga in Yoga Nidra vorkommt, hat es nichts mit den Asanas des Hatha Yogas zu tun.
Wirkt Yoga Nidra auch wenn ich einschlafe?
Ja, es funktioniert immer, egal, ob man dabei bewusst bleibt oder nicht. Je nach persönlichem Erschöpfungsgrad, Stresslevel und Yoga Nidra Erfahrung, erleben wir Yoga Nidra immer wieder anders. Dabei hat jede Erfahrung eine heilsame Wirkung, denn manchmal braucht der Körper einfach mehr Schlaf.
Brauche ich irgendwelche Voraussetzungen um Yoga Nidra praktizieren zu können?
Nein. Yoga Nidra ist für Meditations- bzw. Yoga- Neulinge genauso geeignet, wie für Erfahrene.
Bringt Yoga Nidra meine gewohnte Meditationspraxis durcheinander?
Nein, im Gegenteil. Yoga Nidra kann jegliche Meditationserfahrungen sogar noch verbessern.
Ist eine regelmäßige Yoga Nidra Praxis empfehlenswert?
Ja. Es ist wie mit allen Selbsterkennungs-Wegen: Einmal ist keinmal.
Trotzdem ist einmal besser als gar nicht.
Um die vielfältigen Wirkungen von Yoga Nidra am eigenen Leib zu erfahren, empfehle ich die Teilnahme an einem Yoga Nidra Programm, Personal Mentoring oder Retreat. In solch einem Format wird für einen gewissen Zeitraum in etwa täglich kurz mit Yoga Nidra ausgeruht. Danach kann für das allgemeine Wohlbefinden eine 1 x wöchentliche Praxis vollkommen ausreichen.
Wann sollte ich Yoga Nidra machen?
Grundsätzlich ist es immer möglich, sich mit Yoga Nidra auszuruhen. Manche lieben es, den Tag direkt nach dem Aufwachen mit Yoga Nidra zu beginnen. Manche legen sich mit Yoga Nidra zu einem „Mittagsschlaf“ hin und manche nutzen am frühen Abend um runterzukommen oder zum Einschlafen. Finde deine persönliche Lieblingszeit heraus und experimentiere immer wieder mit den Zeiten.
Muss ich mich immer tief entspannt fühlen im Yoga Nidra?
Nein. Jede Yoga Nidra Erfahrung ist anders. Manchmal fühlt es sich göttlich entspannend an und manchmal eher unspektakulär. Manchmal werden die Gedanken richtig ruhig und manchmal nicht. Das ist vollkommen ok und gehört zum Prozess.
Häufige Fragen zu (Menstruations-) Zyklus Bewusstsein
Ist (Menstruations-) Zyklus Bewusstsein nur für Frauen?
Diese Frage ist etwas komplexer und ich versuche sie hier so gut wie möglich zu beantworten. Grundsätzlich ist dieses Wissen für alle Menschen – egal welcher Geschlechtszugehörigkeit – wichtig.
Meine Angebote fokussieren sich hauptsächlich auf Frauen und Menschen, die einen Menstruationszyklus haben oder hatten. Menschen, die sich als Queer, Trans oder Genderfluid bezeichnen und Interesse an weiblichem zyklischem Erleben und Spiritualität haben, sind herzlich willkommen.
Für Männer, die sich wünschen, ihre Partnerin/ihre Tochter/Arbeitskollegin usw. besser verstehen zu können, sind Einblicke ins Zyklusbewusstsein eine große Bereicherung.
Hierzu möchte ich in naher Zukunft „Intro Workshops“ anbieten. Kontaktiere mich gerne bei Interesse.
Wie funktioniert (Menstruations-) Zyklus Bewusstsein für Frauen in und nach den Wechseljahren?
Da es um die Wiederentdeckung eines zyklischen Lebensstils geht, stimmen sich diese Frauen auf den Mondzyklus ein. Es ist faszinierend, wie dadurch oftmals verschüttete Themen rund um den Menstruationszyklus geheilt werden können.
Kann ich trotz hormoneller Verhütung (Menstruations-) Zyklus Bewusstsein praktizieren?
Ja das geht, auch wenn durch künstliche Hormone nicht die weitreichende Tiefe der weiblichen Kraft erlebt werden kann. Ja nach Hormonprodukt stimmen sich diese Frauen entweder auf ihren hormonell gesteuerten Zyklus oder den Mond ein. Manche Frauen inspiriert die Teilnahme an meinen Kursen irgendwann neue hormonfreie Wege zu gehen.
Wie steht es mit (Menstruations-) Zyklus Bewusstsein während der Schwangerschaft und Stillzeit?
Da auch die Schwangerschaft ein Zyklus ist, könne selbst hier Muster beobachtet werden. Die einzelnen Trimester spiegeln die inneren Jahreszeiten wider. Frauen, die schon vor der Schwangerschaft (Menstruations-) Zyklus Bewusstsein praktiziert haben, werden sich insgesamt leichter tun, ins Zyklische während der Schwangerschaft einzutauchen. Ihre Teilnahme an all meinen Angeboten kann sehr erkenntnisreich für diese Lebensphase sein. Frauen, die noch nie vorher (Menstruations-) Zyklus Bewusstsein praktiziert haben, empfehle ich zu warten, bis die Periode zurück ist und dann mit einem Programm o.ä. zu starten.
Solltest du Interesse an einem Yoga Nidra für Schwangere haben, dann kontaktiere mich gerne.